März 2023
24Mar20:00Der Singende TresenFürth | Konzert

Details
alleswasderfallist Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu
Details
alleswasderfallist
Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu hören von der Berliner Band um die Sängerin, Musikerin und Schriftstellerin Manja Präkels. Erst war es der Erfolg von Präkels‘ mehrfach preisgekröntem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (Verbrecher Verlag) und die darauffolgende zweijährige Lesetour, die der musikalischen Arbeit im Wege stand. Dann kam die Pandemie mit ihren Lockdowns und Beschränkungen. Nun aber stellt die Band mit „alleswasderfallist“ endlich wieder ein neues Album vor – und der Titel ist Programm.
Wie schon auf den früheren Scheiben, hat sich Der Singende Tresen auch für sein nunmehr sechstes Studioalbum wieder ganz neu erfunden. Die Kompositionen der fünf Virtuosen changieren spielerisch zwischen Post-Punk und Chanson, elektronischer Musik und Jazz. Dazu singt Präkels mit ihrer unverwechselbaren Stimme mal wütend oder sarkastisch, mal wunderbar melancholisch über Großstadt und Provinz, Liebe und Vergehen, soziale Abgründe und das Bewahren von Haltung in unsteten Zeiten.
„Sie passt sich nicht an: Die Berliner Band Der Singende Tresen bewegt sich seit mehr als einem Jahrzehnt fern jeglicher Popstrukturen. Eigen. Mutig. Gut.“ Zitty
Der Singende Tresen sind:
Manja Präkels: Gesang, Ukulele, Synthesizer
Thorsten Müller: Klarinetten, Akkordeon
Florian Segelke: Gitarre
Benjamin Hiesinger: Kontrabaß
Johannes Metzger: Schlagzeug
mehr
Zeit
Freitag | 20:00
25Mar20:00Der Singende TresenMünchen | Konzert

Details
alleswasderfallist Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu
Details
alleswasderfallist
Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu hören von der Berliner Band um die Sängerin, Musikerin und Schriftstellerin Manja Präkels. Erst war es der Erfolg von Präkels‘ mehrfach preisgekröntem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (Verbrecher Verlag) und die darauffolgende zweijährige Lesetour, die der musikalischen Arbeit im Wege stand. Dann kam die Pandemie mit ihren Lockdowns und Beschränkungen. Nun aber stellt die Band mit „alleswasderfallist“ endlich wieder ein neues Album vor – und der Titel ist Programm.
Wie schon auf den früheren Scheiben, hat sich Der Singende Tresen auch für sein nunmehr sechstes Studioalbum wieder ganz neu erfunden. Die Kompositionen der fünf Virtuosen changieren spielerisch zwischen Post-Punk und Chanson, elektronischer Musik und Jazz. Dazu singt Präkels mit ihrer unverwechselbaren Stimme mal wütend oder sarkastisch, mal wunderbar melancholisch über Großstadt und Provinz, Liebe und Vergehen, soziale Abgründe und das Bewahren von Haltung in unsteten Zeiten.
„Sie passt sich nicht an: Die Berliner Band Der Singende Tresen bewegt sich seit mehr als einem Jahrzehnt fern jeglicher Popstrukturen. Eigen. Mutig. Gut.“ Zitty
Der Singende Tresen sind:
Manja Präkels: Gesang, Ukulele, Synthesizer
Thorsten Müller: Klarinetten, Akkordeon
Florian Segelke: Gitarre
Benjamin Hiesinger: Kontrabaß
Johannes Metzger: Schlagzeug
mehr
Zeit
Samstag | 20:00
Mai 2023

Details
Konzert bei den neuköllner originaltönen Werke von Supper, Keller u.a.
Details
Konzert bei den neuköllner originaltönen
Werke von Supper, Keller u.a.
Zeit
Samstag | 13:00
Ort
Genezarethkirche
Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin
12Mai20:00Artenschutz-TheaterBerlin | Konzert

Details
Duo mit Manja Präkels im Rahmen der Veranstaltung Frauen im Komikbetrieb
Details
Duo mit Manja Präkels im Rahmen der Veranstaltung Frauen im Komikbetrieb
Zeit
Freitag | 20:00
July 2023
16Jul19:00Der Singende TresenBerlin | Konzert

Details
Zu Gast bei der Reformbühne Heim & Welt Der Singende Tresen in kleiner Besetzung:Manja Präkels: Gesang, Ukulele, SynthesizerThorsten Müller:
Details
Zu Gast bei der Reformbühne Heim & Welt
Der Singende Tresen in kleiner Besetzung:
Manja Präkels: Gesang, Ukulele, Synthesizer
Thorsten Müller: Klarinetten, Akkordeon
Benjamin Hiesinger: Kontrabaß
Zeit
Sonntag | 19:00
August 2023
05Aug19:30Der Singende TresenBayreuth | Konzert

Details
„Ach, du liebe Zeit!“ – Tresenkonzert Konzert im Rahmen des Lesefestes „Bayreuth blättert 2023“: DER SINGENDE TRESEN ist nicht nur eine Band,
Details
„Ach, du liebe Zeit!“ – Tresenkonzert
Konzert im Rahmen des Lesefestes „Bayreuth blättert 2023“:
DER SINGENDE TRESEN ist nicht nur eine Band, sondern auch ein sich ständig veränderndes Kollektivkunstwerk. Den seltsamen Namen bekam er von seinem Publikum verliehen, und noch bevor er sein erstes Musikalbum produzierte, konnte man seine Songs bereits lesen – in Manja Präkels‘ Buch „Tresenlieder“ (Verlag Edition AV, 2003).
Gegründet wurde Der Singende Tresen 2001 im Rahmen des von ihm maßgeblich mitorganisierten ersten Berliner Erich Mühsam Festes. Seither entstanden neben mehreren musikalischen Studio-Alben auch zahlreiche Liedtheaterprogramme, Hörstücke und Nebenprojekte an der Schnittstelle zwischen Musik und Literatur.
Mit jedem dieser Projekte hat sich Der Singende Tresen stilistisch immer wieder neu erfunden und wird es weiter tun. Wer wissen will, wie das klingt, der höre selbst!
Mehr Infos zum Fest und seinen spannenden Protagonistinnen 2023:
https://www.bayreuth-blaettert.de/ach-du-liebe-zeit…/
mehr
Zeit
Samstag | 19:30
Ort
Iwalewahaus
Universität Bayreuth, Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth
06Aug20:00Der Singende TresenMünchen | Konzert

Details
Das Open-Air-Festival „Sommer im Hof“ findet 2023 vom 16. Juni bis 6. August im Innenhof des Münchner Stadtmuseums statt. „Revolution!“, so tönte es vor 175 Jahren
Details
Das Open-Air-Festival „Sommer im Hof“ findet 2023 vom 16. Juni bis 6. August im Innenhof des Münchner Stadtmuseums statt.
„Revolution!“, so tönte es vor 175 Jahren in vielen europäischen Städten. Auch wenn die Ereignisse von 1848 heute nicht mehr allen präsent sind: Die damals erkämpften Werte und Rechte sind bis heute Basis unserer Demokratie. Dass diese nicht selbstverständlich sind, daran soll das diesjährige Festival-Programm erinnern: mal ganz konkret, wenn Superstar Liraz aus Israel auf Farsi singt und so den Sound zur Revolution im Iran liefert, mal subtil in Texten oder musikalischen Ausdrucksweisen, in mutigen Theaterproduktionen und Klassikern der Filmgeschichte.
Vor der Generalsanierung des Münchner Stadtmuseums lädt der Innenhof zum vorerst letzten Mal dazu ein, an warmen Sommerabenden die Hoffnung, die Liebe und das Leben zu feiern.
mehr
Zeit
Sonntag | 20:00
12Aug15:0022:00Der Singende TresenBerlin | Konzert

Details
Konzert im Rahmen des antiklassistischen Sommerfestes „Wir sind Klasse!„ alleswasderfallist Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem
Details
Konzert im Rahmen des antiklassistischen Sommerfestes „Wir sind Klasse!„
alleswasderfallist
Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu hören von der Berliner Band um die Sängerin, Musikerin und Schriftstellerin Manja Präkels. Erst war es der Erfolg von Präkels‘ mehrfach preisgekröntem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (Verbrecher Verlag) und die darauffolgende zweijährige Lesetour, die der musikalischen Arbeit im Wege stand. Dann kam die Pandemie mit ihren Lockdowns und Beschränkungen. Nun aber stellt die Band mit „alleswasderfallist“ endlich wieder ein neues Album vor – und der Titel ist Programm.
Wie schon auf den früheren Scheiben, hat sich Der Singende Tresen auch für sein nunmehr sechstes Studioalbum wieder ganz neu erfunden. Die Kompositionen der fünf Virtuosen changieren spielerisch zwischen Post-Punk und Chanson, elektronischer Musik und Jazz. Dazu singt Präkels mit ihrer unverwechselbaren Stimme mal wütend oder sarkastisch, mal wunderbar melancholisch über Großstadt und Provinz, Liebe und Vergehen, soziale Abgründe und das Bewahren von Haltung in unsteten Zeiten.
„Sie passt sich nicht an: Die Berliner Band Der Singende Tresen bewegt sich seit mehr als einem Jahrzehnt fern jeglicher Popstrukturen. Eigen. Mutig. Gut.“ Zitty
Der Singende Tresen sind:
Manja Präkels: Gesang, Ukulele, Synthesizer
Thorsten Müller: Klarinetten, Akkordeon
Florian Segelke: Gitarre
Benjamin Hiesinger: Kontrabaß
Johannes Metzger: Schlagzeug
mehr
Zeit
Samstag | 15:00 - Samstag | 22:00
Ort
Theaterplatz Hellersdorf
Theaterplatz, 12627 Berlin
September 2023
07Sep19:30Der Singende TresenPotsdam | Release Konzert

Details
alleswasderfallist Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu
Details
alleswasderfallist
Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu hören von der Berliner Band um die Sängerin, Musikerin und Schriftstellerin Manja Präkels. Erst war es der Erfolg von Präkels‘ mehrfach preisgekröntem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (Verbrecher Verlag) und die darauffolgende zweijährige Lesetour, die der musikalischen Arbeit im Wege stand. Dann kam die Pandemie mit ihren Lockdowns und Beschränkungen. Nun aber stellt die Band mit „alleswasderfallist“ endlich wieder ein neues Album vor – und der Titel ist Programm.
Wie schon auf den früheren Scheiben, hat sich Der Singende Tresen auch für sein nunmehr sechstes Studioalbum wieder ganz neu erfunden. Die Kompositionen der fünf Virtuosen changieren spielerisch zwischen Post-Punk und Chanson, elektronischer Musik und Jazz. Dazu singt Präkels mit ihrer unverwechselbaren Stimme mal wütend oder sarkastisch, mal wunderbar melancholisch über Großstadt und Provinz, Liebe und Vergehen, soziale Abgründe und das Bewahren von Haltung in unsteten Zeiten.
„Sie passt sich nicht an: Die Berliner Band Der Singende Tresen bewegt sich seit mehr als einem Jahrzehnt fern jeglicher Popstrukturen. Eigen. Mutig. Gut.“ Zitty
Der Singende Tresen sind:
Manja Präkels: Gesang, Ukulele, Synthesizer
Thorsten Müller: Klarinetten, Akkordeon
Florian Segelke: Gitarre
Benjamin Hiesinger: Kontrabaß
Johannes Metzger: Schlagzeug
mehr
Zeit
Donnerstag | 19:30
Ort
Café hausZwei
Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam
08Sep19:30Der Singende TresenBerlin | Release Konzert

Details
alleswasderfallist Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu
Details
alleswasderfallist
Der Singende Tresen ist zurück – mit neuem Album und neuem Sound! Abgesehen von ein paar Live-Konzerten hier und da, war lange nichts zu hören von der Berliner Band um die Sängerin, Musikerin und Schriftstellerin Manja Präkels. Erst war es der Erfolg von Präkels‘ mehrfach preisgekröntem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (Verbrecher Verlag) und die darauffolgende zweijährige Lesetour, die der musikalischen Arbeit im Wege stand. Dann kam die Pandemie mit ihren Lockdowns und Beschränkungen. Nun aber stellt die Band mit „alleswasderfallist“ endlich wieder ein neues Album vor – und der Titel ist Programm.
Wie schon auf den früheren Scheiben, hat sich Der Singende Tresen auch für sein nunmehr sechstes Studioalbum wieder ganz neu erfunden. Die Kompositionen der fünf Virtuosen changieren spielerisch zwischen Post-Punk und Chanson, elektronischer Musik und Jazz. Dazu singt Präkels mit ihrer unverwechselbaren Stimme mal wütend oder sarkastisch, mal wunderbar melancholisch über Großstadt und Provinz, Liebe und Vergehen, soziale Abgründe und das Bewahren von Haltung in unsteten Zeiten.
„Sie passt sich nicht an: Die Berliner Band Der Singende Tresen bewegt sich seit mehr als einem Jahrzehnt fern jeglicher Popstrukturen. Eigen. Mutig. Gut.“ Zitty
Der Singende Tresen sind:
Manja Präkels: Gesang, Ukulele, Synthesizer
Thorsten Müller: Klarinetten, Akkordeon
Florian Segelke: Gitarre
Benjamin Hiesinger: Kontrabaß
Johannes Metzger: Schlagzeug
mehr
Zeit
Freitag | 19:30
Ort
ZentriFuge
Malplaquetstrasse 35, 13347 Berlin
Oktober 2023
22Okt20:00DIE GESÄNGE DES MALDORORBerlin | REH

Details
Im Herbst wird es surreal, apokalyptisch, schön, grotesk, diabolisch, kühn, magisch, grausig. Wir begleiten Maldoror auf seinem Siegeszug gegen die Menschen – und gegen Gott. Seine Mittel hierzu
Details
Im Herbst wird es surreal, apokalyptisch, schön, grotesk, diabolisch, kühn, magisch, grausig. Wir begleiten Maldoror auf seinem Siegeszug gegen die Menschen – und gegen Gott. Seine Mittel hierzu lauten: Ängste, Wirrnisse, Entwürdigungen, Grimasse, Herrschaft der Ausnahme und des Absonderlichen, Dunkelheit, wühlende Phantasie, das Finstere und Düstere, Zerreißen in äußerste Gegensätze, Hang zum Nichts, infernalische Grausamkeit.
Besetzung:
Gesang | Franziska Buchner
Sprecher | Christian Sußner & Markus Liske
Cello | Hui-Chun Lin
Klarinetten | Thorsten Müller
Kontrabass, Komposition | Benjamin Hiesinger
Bild: Isidore Lucien Ducasse, besser bekannt als Comte de Lautréamont
mehr
Zeit
Sonntag | 20:00
Ort
Raumerweiterungshalle
Kopenhagener Str. 17, 10437 Berlin
November 2023
11Nov19:15TRAUMTEXT 2022UNIDRAM | 29. Internationales Theaterfestival

Details
TRAUMTEXT OKTOBER1995. Ein Text von Heiner Müller, geschrieben kurz vor seinem Tod. Als Faksimile in der Drucksache 17 des Berliner Ensembles erstmals veröffentlicht, bildet er das
Details
TRAUMTEXT OKTOBER1995. Ein Text von Heiner Müller, geschrieben kurz vor seinem Tod. Als Faksimile in der Drucksache 17 des Berliner Ensembles erstmals veröffentlicht, bildet er das Ausgangsmaterial des Hörstückes TRAUMTEXT2022. Die Eingriffe in den Text sind sichtbar, die handschriftlich revidierten Schreibmaschinenseiten gleichen einer Landschaft, die es in all ihren Besonderheiten zu entdecken gilt. Wie bei einer Expedition durchquert TRAUMTEXT2022 diese Textlandschaft, spürt Schreibweisen, Streichungen und Korrekturen nach, erkundet Großbuchstaben und Satzzeichen, und legt rhythmische und strukturelle Schichten frei.
Alex Nowitz | Stimme
Jürgen Kupke | Klarinette
Nicolas Schulze | Piano, Electronics
Thorsten Müller | Bassklarinette
Tickets unter: UNIDRAM 2023
mehr
Zeit
Samstag | 19:15
12Nov15:00XKKBerlin | Klangwerkstatt

Details
UA im Rahmen der Klangwerkstatt Berlin | Festival für neue Musik weitere Infos in Kürze!
Details
UA im Rahmen der Klangwerkstatt Berlin | Festival für neue Musik
weitere Infos in Kürze!
Zeit
Sonntag | 15:00
April 2024
20Apr19:00XKKBerlin | Record Release

Details
Record Release Konzert weitere Infos in Kürze!
Details
Record Release Konzert
weitere Infos in Kürze!
Zeit
Samstag | 19:00
Ort
Friedenskirche Grünau
Don-Ugoletti-Platz, 12527 berlin